Die Diagnose Krebs stellt nicht nur für Sie als Betroffene(n) sondern auch für Ihre Angehörigen einen tiefen Einschnitt im Leben dar.
Warum bin ich erkrankt? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie werden diese mein Leben und das Leben meiner Familie beeinflussen? Werde ich wieder gesund?
Im EVK Lippstadt nehmen wir uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen die nächsten Behandlungsschritte festzulegen. Eine umfassende Diagnose, zielgerichtete und sichere Therapien sowie der Erhalt der Lebensqualität stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Hierfür arbeitet ein erfahrenes Team aus verschiedenen Fachbereichen und Disziplinen eng zusammen. Von Vorteil sind dabei die kurzen Wege und der schnelle Austausch innerhalb des Hauses, unter anderem durch die enge Kooperation mit der Praxis für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin sowie der Radiologischen Gemeinschaftspraxis am EVK Lippstadt. So steht Ihnen jederzeit ein kompetenter und persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Einer unserer medizinischen Schwerpunkte im EVK Lippstadt ist die Behandlung bösartiger Erkrankungen des gesamten Magen- und Darmtraktes. Hierzu zählen der Dick- und Dünndarmkrebs sowie Tumorerkrankungen der Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse, Magen und Leber.
Unser Leistungsspektrum in der Krebsmedizin umfasst:
Wichtiger Baustein des ganzheitlichen Behandlungsansatzes sind die wöchentlich stattfindenden Sitzungen des Tumorboards. Hier tauscht sich das fachübergreifende Team über jeden einzelnen Patienten aus und legt gemeinsam die weiteren Behandlungsschritte fest.
Im EVK Lippstadt nehmen folgende Fachdisziplinen teil: