Mit einer Licht- und Videoinstallation im Park sowie einer Frühgeborenen-Ausstellung im Foyer des Krankenhauses macht das Perinatalzentrum im Evangelischen Krankenhaus vom 16. bis einschließlich 23. November auf die besonderen Herausforderungen frühgeborener Kinder und ihrer Eltern aufmerksam. Anlass ist der internationale Weltfrühgeborenen-Tag am 17. November.
Weiterlesen … EVK-Lippstadt: Ausstellung und Beleuchtungsaktion zum Weltfrühgeborenen-TagProf. Dr. Jörg Schlaak übernimmt ab 16. Oktober als Chefarzt die Leitung der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie im Evangelischen Krankenhaus Lippstadt. Er folgt auf Dr. Andreas Krahn, der Mitte Oktober in den Ruhestand geht. Prof. Schlaak ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit klinischen Schwerpunkten in der gastrointestinalen Onkologie, Endoskopie, Hepatologie und Infektiologie. Unter anderem war er als stellvertretender Direktor der Uniklinik Essen tätig, wo er das erste Lebertumor-Zentrum Europas aufbaute.
Weiterlesen … Neuer Chefarzt in der Klinik für Innere Medizin im EVK Lippstadt - Prof. Dr. Jörg Schlaak tritt Nachfolge von Dr. Andreas Krahn anLippstadt/Düsseldorf 20. September 2023. Unter dem Motto „Die beste Medizin: Eine saubere Finanzierung“ beteiligten sich heute fast zehntausend Menschen an einem Protesttag vor dem Düsseldorfer Landtag, darunter auch Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses und des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt. Aufgerufen zu der Aktion hatten die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW), um die Politik auf die schwierige finanzielle Situation der Krankenhäuser in Deutschland aufmerksam zu machen und sie aufzufordern, endlich verlässliche Rahmenbedingungen und Planungssicherheit zu schaffen.
Weiterlesen … „Existenz vieler Krankenhäuser in Gefahr“ - Lippstädter Krankenhäuser demonstrieren in Düsseldorf für verlässliche KrankenhausfinanzierungZum schnellstmöglichen Termin wird das Evangelische Krankenhaus Lippstadt die Valeo-Kliniken GmbH verlassen und damit nicht, wie zu Beginn des Jahres geplant, in die Trägerschaft der Johanniter GmbH mit Sitz in Berlin übergehen. Diese Entscheidung wurde von den Valeo-Kliniken und der Johanniter GmbH gemeinsam vor dem Hintergrund des neuen Landeskrankenhausplans getroffen. Derweil führen das EVK und das Dreifaltigkeits-Hospital weiterhin Gespräche über eine fortschreitende Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. Erklärtes Ziel ist die Fusion beider Lippstädter Krankenhäuser zu einem Krankenhaus der Maximalversorgung.
Weiterlesen … EVK Lippstadt verlässt Valeo-Konzern - Ziel ist die Fusion beider Lippstädter KrankenhäuserAm Freitag, den 18. August um 9.38 Uhr, erblickte Nelia, 3.115 Gramm schwer und 53 cm groß, im Evangelischen Krankenhaus das Licht der Welt. Sie ist das erste gemeinsame Kind für die Eltern Rosa und Paul Ruppel aus Lippstadt, und bereits das 1.000ste, das in diesem Jahr in der Lippstädter Geburtsklinik geboren wurde.
Weiterlesen … Die kleine Nelia ist das 1.000ste Baby im EVK LippstadtAnlässlich des Tag der Pflegenden am 12. Mai erhielten die Mitarbeitenden des Evangelischen Krankenhauses als Zeichen der Wertschätzung nicht nur eine süße Aufmerksamkeit der Geschäftsführung, sondern auch einen eigenen Film. In dem Film berichten Pflegekräfte der verschiedenen Fachabteilungen und Hebammen der Klinik über die Herausforderungen ihres Berufes, über besonders schöne Momente ihrer Arbeit und was sie tagtäglich antreibt und motiviert.
Weiterlesen … EVK Lippstadt dankt Pflegenden mit eigenem Film und süßen PräsentenEs handelt sich um eine echte Zivilisationskrankheit: Schätzungsweise jeder zehnte Deutsche leidet an schwerem, immer wiederkehrenden Sodbrennen, dem sogenannten Reflux. Dabei steigt Mageninhalt in die Speiseröhre auf und kann dort unbehandelt über einen längeren Zeitraum zu bleibenden Schäden bis hin zu Speiseröhrenkrebs führen. Das Refluxzentrum im EVK Lippstadt hat sich auf die Diagnose und chirurgische Therapie der Erkrankung spezialisiert. Mittlerweile werden hier Menschen aus ganz Deutschland behandelt. Um mehr Patienten zeitnah einen Termin anbieten zu können, hat das Krankenhaus jetzt seine Kapazitäten ausgeweitet und unter anderem eine weitere spezielle Untersuchungssonde für die Diagnostik angeschafft
Weiterlesen … Refluxzentrum im EVK Lippstadt weitet Kapazitäten aus – Patientennachfrage ist großDie Schlaganfallstation (Stroke Unit) der Klinik für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus wurde durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft (DSG) und die Stiftung Deutsche-Schlaganfall-Hilfe als regionales Schlaganfallzentrum rezertifiziert. Die Spezialstation mit sechs Betten erfüllt damit erneut die hohen Standards der neurologischen Fachgesellschaften. Die Stroke Unit im EVK ist die einzige im Kreis Soest. Jährlich werden hier bis zu 700 Patienten versorgt.
Weiterlesen … Schlaganfallzentrum im EVK Lippstadt erneut zertifiziert - Hohe Versorgungsqualität für PatientenSeit seiner Gründung im Jahr 1997 konnte der Förderverein e.V. des EVK Lippstadt dank Spenden insgesamt einen Betrag von über einer Millionen Euro in Anschaffungen und Projekte investieren, die direkt den Mitarbeitenden und Patienten des Krankenhauses zu Gute kommen. „Darauf können wir sehr stolz sein,“ verkündete Dr. Peter Knop, Vorsitzender des Fördervereins und ehemaliger Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, bei der letzten Vorstandssitzung freudig.
Weiterlesen … Förderverein des Evangelischen Krankenhauses erreicht Gesamtspendensumme von einer Millionen EuroDie jährliche Veranstaltung hat Tradition: Seit vielen Jahren verbringen die Mitglieder der Ethikkomitees der Valeo-Kliniken, EVK Lippstadt, EVK Hamm und Lukas-Krankenhaus Gronau, gemeinsam mit externen Ethikexperten als Referenten einen intensiven Arbeits- und Fortbildungstag miteinander. Erstmalig nahmen auch Vertreter des Ethikkomitees aus dem Dreifaltigkeits-Hospitals an der Veranstaltung teil.
Weiterlesen … Ethikkomitees der Krankenhäuser bilden sich gemeinsam fort