Punktlandung für den kleinen Mats – am 18. August erblickte er genau eine Minute nach seinem „großen“ Zwillingsbruder Enno und damit als 1.000stes Neugeborenes in diesem Jahr im Evangelischen Krankenhaus das Licht der Welt.
Weiterlesen … 1.000. Baby im EVK: Zwilling Mats macht das RennenAb Samstag können stationäre Patienten im Evangelischen Krankenhaus wieder Besucher empfangen. Das Haus reagiert damit auf die Aufhebung des Lock-Downs und die positive Entwicklung der Infektionszahlen im Kreis Gütersloh. Zum Schutz vor einer Ausbreitung des Corona-Virus gelten allerdings weiterhin Einschränkungen.
Weiterlesen … EVK Lippstadt: Ab 11. Juni wieder Patientenbesuche möglichIm Evangelischen Krankenhaus, im Dreifaltigkeits-Hospital, im Marien-Hospital Erwitte und im Hospital zum Hl. Geist Geseke sind weiterhin keine Besuche möglich. Die Krankenhäuser reagieren damit auf das Infektionsgeschehen und den verlängerten Lockdown im benachbarten Kreis Gütersloh.
Weiterlesen … Besuchsverbot in Lippstädter Krankenhäusern bleibt bestehenAb Dienstag, den 23.06., gilt sowohl im Evangelischen Krankenhaus als auch im Dreifaltigkeits-Hospital erneut ein generelles Besuchsverbot. Beide Krankenhäuser haben sich nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt im Kreis Soest auf das erneute Inkrafttreten dieser Präventationsmaßnahme zum Schutz von Mitarbeitern und Patienten geeinigt. Hintergrund ist das aktuelle Corona-Virus Ausbruchsgeschehen im benachbarten Kreis Gütersloh.
Weiterlesen … Wiedereinführung des Besuchsverbotes in Lippstädter KrankenhäusernFast jeder Mensch kennt das unangenehme Brennen und Druckgefühl hinter dem Brustbrein und im Hals - Sodbrennen. Tritt Sodbrennen in bestimmten Situationen immer wieder auf, kann das ein Hinweis auf einen sogenannten Reflux sein. Mageninhalt steigt in die Speiseröhre auf und kann dort dauerhaft zu Schäden führen. Aus diesem Grund sollte der Reflux rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Unter www.refluxzentrum-lippstadt.de hat das Evangelische Krankenhaus Informationen und Videos zusammengestellt, um wichtige Fragen zu der Erkrankung zu beantworten.
Weiterlesen … EVK Lippstadt: Neue Infoseite und Videos zu den Themen Sodbrennen und RefluxDie Schlaganfallstation (Stroke Unit) der Klinik für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus wurde im April durch ein unabhängiges Prüfergremium erstmalig als regionales Schlaganfallzentrum ausgezeichnet. Die Spezialstation mit sechs Betten erfüllt die hohen Standards der neurologischen Fachgesellschaft für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten. Die Stroke Unit im EVK ist die einzige im Kreis Soest. Jährlich werden hier bis zu 750 Schlaganfallpatienten versorgt.
Weiterlesen … Schlaganfallstation im EVK Lippstadt erhält Zertifizierung - Bestätigung der hohen VersorgungsqualitätSeit Februar ist die neue Station für Onkologie- und Palliativmedizin im Evangelischen Krankenhaus in Betrieb. Patienten mit einer schweren, fortgeschrittenen Erkrankung können auf der eigens dafür eingerichteten Station durch ein spezialisiertes Team individuell betreut werden. Die ärztliche Leitung obliegt Dr. med. Friedrich Bergmann, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin.
Weiterlesen … „Bedürfnisse der Schwerstkranken stehen im Vordergrund“ – EVK Lippstadt mit eigener Station für Krebs- und PalliativpatientenAnlässlich des internationalen Tag der Pflegenden, wurden in diesem Jahr nicht nur das Pflegepersonal sondern alle Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhaus mit einer Aufmerksamkeit bedacht. Insgesamt 800 Mehrweg-Kaffeebecher gefüllt mit Spezialitäten einer Lippstädter Schokoladenmanufaktur wurden durch die Pflegedirektion und die Mitarbeitervertretung überreicht.
Weiterlesen … Dankeschön für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EVK LippstadtSowohl im Evangelischen Krankenhaus als auch im Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt können Patientenbesuche vorerst weiterhin nur in Ausnahmefällen stattfinden. Am Freitag hatte das Land NRW eine neue Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht, gemäß der Besuche in stationären Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ab dem 20. Mai wieder möglich sein sollen. Voraussetzung ist das Vorliegen eines umfassenden Infektionsschutzkonzeptes.
Weiterlesen … In Lippstädter Krankenhäusern gilt vorerst weiter ein BesuchsverbotZum vierten Mal in Folge erhielt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Evangelischen Krankenhaus das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER.“ Das Siegel wird alle zwei Jahre durch eine unabhängige Jury an Kliniken vergeben, die eine qualitativ hochwertige stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen leisten. Zu den Kriterien gehören neben der altersgerechten medizinischen Behandlung, auch die Betreuung und psychosoziale Unterstützung der ganzen Familie
Weiterlesen … Kinderklinik im EVK Lippstadt für hohe Qualität der Versorgung ausgezeichnet