Das Hygieneteam am EVK Lippstadt besteht aus qualifizierten Fachkrankenschwestern und Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Sie sind nicht nur Ansprechpartner in allen Fragen der Infektionsprävention für die Kollegen in Medizin, Pflege und allen anderen Berufsgruppen, sondern achten auch auf die Einhaltung der hygienerelevanten Arbeitsabläufe. So führen sie unter anderem Begehungen aller Krankenhausbereiche durch, erstellen Hygienedokumente, schulen Mitarbeiter und erfassen auftretende Infektionen.
In den Abteilungen selbst gewährleisten die hygienebeauftragten Ärzte und die hygienebeauftragten Pflegekräfte eine konsequente Umsetzung der Hygienestandards im klinischen Alltag: Sie sind Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Station (bzw. Funktionsbereichen) und dem professionellen Hygieneteam.
Kontrollinstanz ist die Hygienekommission. Sie setzt sich aus leitenden Klinikangestellten, dem beratenden Krankenhaushygieniker, den hygienebeauftragten Ärzten und dem Hygieneteam zusammen. In regelmäßigen Sitzungen werden hier Maßnahmen, Standards und Arbeitsanweisungen der Krankenhaushygiene diskutiert und festgelegt.
Seit 2013 gibt es im EVK Lippstadt ein „Antibiotic Steward Team“. Das Team hat das Ziel, die Antibiotika-Therapie in unserer Klinik zu optimieren. Es geht darum, Strategien zu entwickeln, die die Qualität der Antibiotikabehandlung in Bezug auf Auswahl, Dosierung und Anwendung sichern. Immer mit dem Ziel, mit minimalem Einsatz von Antibiotika das beste Behandlungsergebnis für den Patienten zu erzielen.
Das „Antibiotic Steward Team“ beobachtet und beurteilt Behandlungsabläufe, bei denen Antibiotika nicht mehr wirken und entwickelt daraus hausinterne Antibiotikaleitlinien. Damit erfüllen wir die Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes.
Jan - Henrick Wischer
Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Krankenpfleger
ABS-Experte und Leitung des ABS-Teams
Dr. med. Uwe Werfel
Internist
Infektiologe
Arbeitsmediziner
Anika Wölfl
Fachapothekerin für klinische Pharmazie
ABS-Expertin
Dr. Anja Hosselmann
Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin
Transfusionsverantwortliche Ärztin
Sönke Scheunemann
Leitender Oberarzt
Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
Karina Lopukhova
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Ehab Ibrahim
Facharzt für Chirurgie
Annegret Langhorst
Fachkrankenschwester für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Krankenschwester
Franz Josef Bruch
QM-Beauftragter
Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Krankenpfleger
Jan - Henrick Wischer
Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Krankenpfleger
Anja Ledermann
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderkardiologin
Neonatologin
Dr. med. Maik-Andre Bardeck
Oberarzt
Facharzt für Kinderchirurgie
Anja Hosselmann
Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Antibiotic Steward
Transfusionsverantwortliche Ärztin
Maria Zytner
Oberärztin
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Karina Lopukhova
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Uwe Werfel
Internist
Infektiologe
Arbeitsmediziner
Anja Ledermann
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neonatologie, Kinderkardiologie
Jan - Henrick Wischer
Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Krankenpfleger
Telefon: 02941/67-1251
Fax: 02941/67-44 1251
E-Mail: j.wischer@ev-krankenhaus.de
Franz Josef Bruch
QM-Beauftragter
Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Krankenpfleger
Telefon: 02941/67-1105
Fax: 02941/67-44 11 05
E-Mail: bruch@ev-krankenhaus.de
Annegret Langhorst
Fachkrankenschwester für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Krankenschwester
Telefon: 02941/67-1250
Fax: 02941/67-44 1250
E-Mail: a.langhorst@ev-krankenhaus.de