Seelsorge im EVK Lippstadt

Ein Aufenthalt als Patientin oder Patient im Krankenhaus kann belastend sein. Existentielle Fragen können sich stellen: Warum passiert mir das? Wie geht es weiter und wer steht jetzt zu mir? Hat Gott mich vergessen?

Die Krankenhausseelsorger, Pfarrerin Ulrike Scholz-Reinhardt (evangelisch) und Pfarrer Thomas Thiesbrummel (katholisch), können Ihnen in Krisensituationen zur Seite stehen und Sie begleiten.

Wir, Pfarrerin Scholz-Reinhardt und Pfarrer Thiesbrummel, sprechen gern mit Ihnen. Lassen Sie uns über das Pflegepersonal oder über die Zentrale des EVK Lippstadt, Telefon: 02941/67-0, rufen. Wir hören zu, versuchen zu verstehen, zu trösten und Leid mitzutragen. Die konfessionelle Zugehörigkeit ist dabei zweitrangig. Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Am Krankenbett beten wir gern mit Ihnen und spenden auf Wunsch die Sakramente: Abendmahl, bzw. Krankenkommunion und Krankensalbung.

Die Kapelle des Krankenhauses kann aufgrund der Corona Pandemie derzeit nicht genutzt werden. Für Ihre Gebete und Gedenken haben wir im Eingangsbereich, gegenüber der Patientenaufnahme, einen "Raum der Stille und des Gebetes" für Sie eingerichtet.

Gottesdienste und Heilige Messen

WIR FREUEN UNS, UNSERE KRANKENHAUSKAPELLE WIEDER FÜR ALLE PATIENTEN UND BESUCHER ÖFFNEN ZU KÖNNEN.

Hier finden Sie die Übersicht der Gottesdienste und heiligen Messen im ersten Halbjahr 2023 .

Wir wünschen Ihnen einen guten und heilsamen Aufenthalt!

Pfarrerin Ulrike Scholz-Reinhardt

Pfarrer Thomas Thiesbrummel