Krankheiten und Behinderungen verändern das Leben innerhalb kürzester Zeit entscheidend und können manchmal schwierige Lebenssituationen herbeiführen. Nicht immer sind Patienten und Angehörige in der Lage, diese Probleme alleine zu lösen. Professionelle Beratung und Unterstützung hilft, Lösungen und Perspektiven zu finden.
Der Sozialdienst im EVK Lippstadt hilft bei allen Fragen rund um eine medizinische Rehamaßnahme (Anschlussheilbehandlung) oder wenn es darum geht, pflegebedürftige Patienten - auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus - pflegerisch optimal zu versorgen (Pflegeüberleitung). Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Patient in seinem sozialen Umfeld.
Wir ergänzen die ärztliche und pflegerische Versorgung. Wir bieten eine individuelle Sozial- Pflegeberatung an und geben fachliche Hilfen für Menschen, die persönliche und soziale Probleme mit ihrer Erkrankung haben.
Wir möchten unseren Patienten, so lange wie möglich ihre Eigenständigkeit bewahren. Bei unserer Arbeit haben wir immer die Würde des Einzelnen im Blick. Unser Ziel ist es, die eigenen Ressourcen der Patienten im Umgang mit der durch die Krankheit veränderten Lebenssituation zu fördern.