Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kontakt 02941/ 67-0
DE

Eintrag ins Handelsregister erfolgt: Klinikum Lippstadt gestaltet gemeinsame Zukunft

Mit dem Eintrag ins Handelsregister am 17. März ist die Fusion der Lippstädter Krankenhäuser nun auch formal besiegelt. Das Evangelische Krankenhaus, das Dreifaltigkeits-Hospital und das Marien-Hospital in Erwitte firmieren ab sofort gemeinsam als Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus, einer gemeinnützigen GmbH mit rund 2.500 Mitarbeitenden. Bereits im Dezember hatten die Gesellschafter die Fusionsverträge unterzeichnet.

Mit der offiziellen Eintragung tragen die Standorte an der Klosterstraße und an der Wiedenbrücker Straße in Lippstadt sowie in Erwitte nun einheitlich den Namen „Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus“. „Formal sind wir ab sofort ein Krankenhaus. Uns ist es wichtig, diese Einheit konsequent nach außen und innen zu kommunizieren“, betonen die Geschäftsführer Franz Fliß und Prof. Dr. Volker de Vry. Die vollständige Umstellung auf den neuen Namen wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen – beispielsweise werden Schilder an den Klinikgebäuden und Wegweiser in der Stadt sukzessive angepasst.

Die Tochtergesellschaften des Klinikums, darunter das Hospital zum Hl. Geist in Geseke, das Medizinische Versorgungszentrum und die Diakoniestation Lippstadt, behalten weiterhin ihre bisherigen Namen.

Wichtige Meilensteine für eine starke Zukunft

In den vergangenen Monaten wurde intensiv daran gearbeitet, die Weichen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft des Klinikums zu stellen. Ein bedeutender Meilenstein wurde bereits im Dezember erreicht: Die Zuteilung umfangreicher Leistungsgruppen im Rahmen des Landeskrankenhausplans NRW. Dadurch wurden optimale Rahmenbedingungen für eine leistungsfähige und zukunftssichere medizinische Versorgung in der Region geschaffen.

Zudem wurde eine standortübergreifende Arbeitsgruppe eingerichtet und gemeinsam konkrete Projekte, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten definiert, um zentrale Versorgungsbereiche und Fachabteilungen zusammenzuführen, Prozesse zu harmonisieren und Synergien optimal zu nutzen. Ein weiterer wichtiger Schritt: Der neue Aufsichtsrat des Klinikums hat seine Arbeit aufgenommen und wird die strategische Entwicklung aktiv begleiten.

Kontinuität für Patienten

„Die Fusion der Krankenhäuser ist ein hochkomplexer Prozess, der uns über mehrere Jahre begleiten wird“, erläutern die Geschäftsführer. „Dabei bleibt der reguläre Krankenhausbetrieb natürlich weiterhin gewährleistet.“ Für die Geschäftspartner ergeben sich mit dem Eintrag ins Handelsregister formale Änderungen, doch für Patientinnen und Patienten bleibt alles wie gewohnt: Alle Fachabteilungen und Ansprechpartner bleiben zunächst an ihren jeweiligen Standorten erhalten. Zum Umzug doppelter Fachabteilungen wird das Klinikum Lippstadt rechtzeitig gesondert informieren.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close