Have any questions?
+44 1234 567 890
EVK baut Schwerpunkt für Gastroenterologie aus: Mehr Gastroenterologen und Erweiterung der Kapazitäten in der Endoskopie
Mit 70 Betten gehört die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie zu den größten Fachabteilungen des Evangelischen Krankenhauses. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Andreas Krahn stellt sich die Klinik personell und strukturell für die Zukunft auf: Nach erfolgreicher Weiterbildung zweier Oberärzte werden zukünftig vier, statt bisher zwei, internistische Fachärzte mit Schwerpunktbezeichnung „Gastroenterologie“ in der Patientenversorgung tätig sein. Zudem wird die endoskopische Abteilung modernisiert und erweitert.
„Uns ist es wichtig, die fachliche Versorgung unserer Patienten stetig zu verbessern und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen“, so Dr. Andreas Krahn. Da die Nachfrage nach endoskopischen Untersuchungen, wie Magen- und Darmspiegelungen, hoch ist und Patienten in der Regel mehrere Wochen auf einen ambulanten Termin warten müssen, wird in der Endoskopie des EVK Lippstadt in den nächsten Wochen ein neuer, zentral überwachter Aufwachraum mit mehreren Betten entstehen. „Aktuell führen wir im EVK circa 2.000 Endoskopien im Jahr durch. Mit Fertigstellung des Raums im Herbst werden wir in der Lage sein, mehr Patienten kurzfristig einen Termin anzubieten“, erklärt der Chefarzt.
Aktuell wird in der Endoskopie bei uneingeschränktem Betrieb eine moderne, vollautomatische Anlage zur Wiederaufbereitung der medizinischen Geräte installiert. Die Anlage erfüllt höchste hygienische Standards – ein zusätzlicher Beitrag zur Patientensicherheit. In den letzten Jahren hat das Krankenhaus kontinuierlich in die apparative Ausstattung der Funktionsdiagnostik investiert. „Unsere Endoskope entsprechen dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen eine hochpräzise und zuverlässige Diagnostik. So erhält der Patient schnell Gewissheit und kann, wenn nötig, umgehend eine zielgerichtete Therapie erhalten.“ Von Vorteil für den Patienten ist dabei die enge Zusammenarbeit und „kurzen Wege“ zwischen den verschiedenen Fachbereichen des Hauses, wie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Onkologie.
Entscheidend für die hochqualitative Versorgung der Patienten ist neben der technischen Ausstattung, die hohe Qualifikation und langjährige Erfahrung der pflegerischen und ärztlichen Mitarbeiter. Neben Dr. Andreas Krahn und Udo Dolkemeyer, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, trägt seit einigen Wochen auch Oberarzt Mohamad Chamou die Zusatzbezeichnung „Gastroenterologe“. Der vierte Oberarzt im Bunde, Qusy Abbass, wird die Weiterbildung zum Gastronterologen in den nächsten Wochen beenden.
Mit der aktuellen Besetzung ist die Gastroenterologie im EVK Lippstadt auch im Hinblick auf die Anforderungen der Politik durch den neuen Krankenhausplan NRW sehr gut aufgestellt. Ziel der Klinik ist es, die Versorgung der Patienten mit gastrointestinalen Beschwerden in den nächsten Monaten weiter auszubauen.