Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kontakt 02941/ 67-0
DE

Epilepsie verstehen

Privatdozent Dr. Ingo Meister, Chefarzt der Klinik für Neurologie mit Schlaganfallzentrum im EVK, informiert in in seinem Vortrag über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung.

Epilepsien gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Deutschland sind schätzungsweise 600.000 Menschen betroffen. Allein im EVK Lippstadt wird jeden Tag mindestens ein Patient mit einem epileptischen Anfall stationär aufgenommen. Früher galt die Epilepsie als eine Erkrankung, die in erster Linie Kinder betrifft, heute weiß man, dass sie besonders bei Menschen in höherem Lebensalter erstmalig auftreten kann. Jedoch wird sie häufig nicht oder spät erkannt, da die Symptome vielfältig sind und auch in Verbindung mit anderen Grunderkrankungen auftreten können. „Nicht jede Bewusstlosigkeit bedeutet, dass eine Epilepsie vorliegt“, erklärt Dr. Ingo Meister „ob es sich tatsächlich um einen epileptischen Anfall handelt oder andere Ursachen zu Grunde liegen, kann letztlich nur der Neurologe feststellen.“ Für Patienten, die bereits einen epileptischen Anfall erlebt haben, sowie deren Angehörige kann die Krankheit eine enorme psychische Belastung darstellen: „Wann und in welcher Situation kommt es möglicherweise zum nächsten Anfall? Kann ich weiterhin meinen Beruf ausführen? Wie kann ich mich als Angehöriger verhalten?“ Auf diese und weitere Fragen der Teilnehmer wird Chefarzt Dr. Meister im Rahmen seines Vortrags ebenfalls eingehen.

Termin: Dienstag, 2.07.2024

Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Ort: Vortragsraum im EVK

Anmeldung: nicht erforderlich

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close