Have any questions?
+44 1234 567 890
Frühe Kindheit - Entwicklung und Förderung im Blick
Kooperationsveranstaltung EVK mit der Frühförderstelle Lebenshilfe Lippstadt
Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt und die Frühförderstelle der Lebenshilfe Lippstadt laden zu einem informativen Vortragsabend ein. Die Veranstaltung widmet sich der Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit, von Säuglingen bis zum Kleinkindalter, und beleuchtet die Möglichkeiten der heilpädagogischen Frühförderung. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachkräfte wie Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an interessierte Eltern.
Jede Entwicklungsphase, ob bei früh oder reif geborenen Kindern, bringt besondere Herausforderungen mit sich und verläuft nicht immer nach den gängigen Normen. Doch was gilt als „normal“? Wie können Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig erkannt werden? Wann ist gezielte Frühförderung notwendig, und wie kann diese individuell eingeleitet werden? Auf diese und weitere Fragen geben die Experten der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des EVK, Chefarzt Dr. Lior Haftel und Oberärztin Dr. Hildegunde Kaiser sowie Maria Struchholz, Einrichtungsleitung der Frühförderstelle der Lebenshilfe Lippstadt, Antworten.
Im ersten Vortrag wird Neonatologe Dr. Lior Haftel die neonatologische Entwicklung des Säuglings erläutern. Anschließend stellt Dr. Hildegunde Kaiser die neurologische Entwicklung des Kleinkindes vor. Den Abschluss bildet Maria Struchholz, die die Möglichkeiten der Frühförderung sowie die strukturierte Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen, wie Fachkräften in der Kindertagespflege und Familienzentren, aufzeigt. Nach den Vorträgen besteht ausreichend Zeit für einen Austausch mit den Zuhörenden.
Zielgruppen: Fachkräfte und Interessierte
Termin: Mittwoch, 20.11.2024
Uhrzeit: 18:00 - ca. 20:00 Uhr
Ort: Vortragsraum im UG des EVK
Anmeldung: nicht erforderlich